hello world!

Banken brauchen Ihre Nachhaltigkeitsdaten für die Kreditvergabe.

Aufgrund der 7. MaRisk Novelle brauchen Banken jetzt auch von kleinen Unternehmen Nachhaltigkeitsdaten für die Kreditvergabe!
Das erwartet Sie:
Auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) verlangen Banken in den nächsten Monaten Nachhaltigkeits-/ESG-Daten. Insbesondere Kundenberater der Volksbanken und Sparkassen werden auf ihre kleineren Geschäftskunden zugehen und konkrete Nachhaltigkeitsangaben einholen. Kreditgeber sind ab 01.01.2024 im Zuge der 7. MaRisk Novelle sogar dazu verpflichtet, ESG-Risiken bei der Vergabe und Verlängerung von Krediten zu berücksichtigen.
Viele KMU sind fälschlicherweise davon ausgegangen, nicht von der ESG-Regulatorik betroffen zu sein. Wer sich bisher über seine Nachhaltigkeits-Strategie und ESG-Risiken noch keine Gedanken gemacht hat, sollte nun dringend einen ersten ESG-Ansatz implementieren. 
Referent:

Michael Busse ist Co-Founder von ESGendium und verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Finanz- und Nachhaltigkeitsbranche. In seinen vorherigen Tätigkeiten als Finanzanalyst und ESG-Consultant beriet er KMU und Großkonzerne u.a. zu der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und der Erstellung von Nachhaltigkeitsreportings.

Michael Busse auf LinkedIn

Leider ist das Webinar nun schon vorbei. Wir informieren Sie hier zeitnah über das nächste kostenfrei Webinar.

Wenn Sie schon vorher fragen haben schreiben sie uns gerne an: info@esgendium.com

ESGendium © 2023
crossmenu