* und erstem User. Je weiterer User 19 Euro pro Monat. Alle Preise zzgl. MwSt.
Alle Funktionen aus ESG Start sind auch in ESG Next enthalten.
Sie verlieren einen Großkunden, weil Sie ihm die angefragten ESG-Daten nicht zur Verfügung stellen können.
Insbesondere für jüngere Mitarbeiter hat die nachhaltige Ausrichtung Ihres Unternehmens einen hohen Stellenwert. Ohne einen glaubwürdigen ESG-Auftritt fällt es Ihnen noch schwerer qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.
Sie erhalten keinen Kredit oder nur zu schlechteren Konditionen, weil Sie Ihrer Bank keine ESG-Daten zur Verfügung stellen können.
Sie werden voraussichtlich in den nächsten Jahren nachweisen müssen, wie Sie Ihre Treibhausgasemissionen bis 2045 auf Null reduzieren. Fangen Sie frühzeitig mit der Erhebung und Zieldefinition an.
Bei einem Ihrer Zulieferer werden schwere Verletzungen der Menschenrechte festgestellt. Das fällt auf Sie zurück, da Sie nicht nachweisen können, dass Sie Ihre Zulieferer ausreichend auf Einhaltung der ESG-Kriterien überprüft haben.
Wenn Konsumenten von Ihnen keine glaubwürdige ESG-Strategie sehen, werden sie zunehmend Wettbewerber mit einem nachvollziehbaren Nachhaltigkeitsauftritt vorziehen.
Was darfs denn sein? Ein schneller ESG Self-Check? Die schnelle Beantwortung von ESG-Anfragen von Kunden oder Kreditgebern? Das ganzjährige Monitoring Ihrer ESG KPIs? Ein Sponsoring von gemeinnützigen Organisationen oder die Umsetzung von Rahmenwerken?
Legen Sie mit dem “Sprint” los und erhalten Sie in wenigen Schritten erste Quick Wins ohne lange Zeit zu verlieren
Im “Marathon” können Sie tiefer gehen und konkrete Zahlen nachliefern
Führen Sie Befragungen Ihrer Stakeholder mit Hilfe vorgefertigter Vorlagen und Tools durch
Definieren Sie eigene ESG Ziele, KPIs und Ihre erste ESG-Strategie
Führen Sie Soll/Ist Vergleiche durch
Erstellen Sie daraus erste ESG-Reports
Überwachen Sie Ihre ESG KPIs ganzjährig und passen Sie sie ggf. an
Aktualisieren Sie jederzeit Ihren ersten Report. Damit zeigen Sie stets den neuesten Stand Ihrer Nachhaltigkeitsentwicklung
Kommunizieren Sie mit Ihren Stakeholdern und stellen Sie ihnen bei Bedarf Ihre ESG Daten zur Verfügung, z.B. bei Anfrage Ihres Kreditgebers
Aufbauend auf Ihren bereits im Marathon erhobenen Daten können Sie nun Standards und Rahmenwerke wie DNK, UN GC, UN SDG, TCFD oder GRI umsetzen
Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen wie CSR-RUG und die EU Taxonomie - verpflichtend für immer mehr KMUs
Treten Sie Initiativen bei, die Ihrer ESG Strategie entsprechen
Spenden Sie an gemeinnützige Organisationen die Ihr Unternehmen unterstützen möchte
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Beantworten Sie die ESG Anfragen Ihrer Stakeholder schnell und unkompliziert auf einer Plattform.
Business Development
ESG Product
UX/UI Design & Frontend
Backend & Frontend
Tagelanges Consulting durch Beratungsfirmen mit langwierigen Workshops für mehrere Tausend Euro, wo Sie die meiste Arbeit am Ende dann doch selber machen müssen
Eine Implementierung von Rahmenwerken mit hunderten Fragen, die mehrere Wochen dauert, die eigentlich nicht am Anfang einer ESG Implementierung stehen sollte
Lange und nicht fokussierte Reports, die eher Image-Strecken entsprechen und kaum wesentliche Informationen enthalten. Glauben Sie, Ihre Stakeholder wollen Reports mit 50, 100 oder gar mehr Seiten lesen? Oder Reports mit ca. 10 Seiten, die auf die wesentlichsten Punkte fokussiert sind?
Frankfurt School of Finance
Frankfurt am Main
B.A.U.M e.V.
Berlin
HEAG Holding AG
Darmstadt
HQ Capital
Frankfurt am Main
Finoa Digital Asset Custodian
Berlin